Essen für die Arbeit

Da morgen wieder Montag ist, habe ich die Reste vom Abendessen gleich im Salat für morgen aufbrauchen können. Eisberg, Tomaten, Käse, Apfel und Karotten, dazu Nüsse und Samen. Das Dressing besteht diesmal aus Zitronensaft, Olivenöl, Honig, Salz und Dill. Für meine Frühstücksbox gab es wieder Äpfel, Karotten und Walnüsse. Das ganze hat ca. 10 Minuten gedauert.

Weiterlesen

Schnelles Abendessen

Heute Abend gab es bei uns Wraps. Das ist ein sehr schnelles Abendessen. Dazu muss nur ein Chili con Carne geocht werden, was super fix geht. Die restlichen Zutaten können währenddessen vorbereitet werden. Für das Chili Zwiebeln und Hackfleisch, ich verwende ausschließlich Rinderhack, wenn möglich aus Freilandhaltung, in einer Pfanne anbraten, Kidneybohnen, Mais und gehackte Tomaten dazu und kräftig nach Wunsch würzen. Während alles vor sich hin köchelt, Eisbergsalat und Tomaten schneiden und mit geriebenen Käse alles auf dem Tisch bereitstellen. Die Wraps noch zwei bis drei Minuten in den vorgeheizten Ofen und fertig ist das Abendessen. Meine Familie liebt es.

Weiterlesen

Menüplanung

Einmal pro Woche, meistens Sonntag, plane ich das Essen für die kommende Woche. Dazu habe ich mir ein tolles System ausgedacht, was mir unglaublich viel Zeit spart. Früher habe ich immer Kochbücher, Zeitschriften oder das Internet durchstöbert, auf der Suche nach Ideen. Das hat sehr viel Zeit in Anspruch genommen. Irgendwann war mir das zu aufwendig und ich habe angefangen, alle Gerichte, die ich kenne und des Öfteren gekocht habe, sowie viele neue Gerichte aus den genannten Quellen als kleine Rezeptkärtchen herzustellen. Dazu habe ich den Rezepten einen Namen gegeben und die wichtigsten Zutaten, also die, die man in der Regel nicht permanent zu Hause hat, dazugeschrieben. Das habe ich dann ausgedruckt, ausgeschnitten, laminiert und einen Magneten daraufgeklebt. Dazu habe ich mir ein magnetisches Whiteboard besorgt. Auf dem Whitebord habe ich die Woche abgebildet. Nun suche ich mir einmal pro Woche für jeden Tag einfach aus den Kärtchen was aus. Ich habe die Kärtchen nach den Kategorien vegetarisch, Suppe, Salat, Fleisch, Fisch und "Sündiges" sortiert. So kann ich jede Woche für Ausgewogenheit sorgen. Ich gehe meistens zweimal einkaufen, Montag und Donnerstag. Diese beiden Tagen sind dann normalerweise unsere Salattage, weil der Salat so am frischesten auf den Tisch kommt. Dann gibt es einmal pro Woche Suppe. Das plane ich immer auf den Tag, an dem ich am wenigsten Zeit zum Kochen habe. Das kann variieren, je nachdem, was in der Woche eben so ansteht. Alle zwei Wochen vesuche ich, Fisch einzuplanen und maximal einmal…

Weiterlesen

Ich liebe Suppen

Heute zum Abendessen gab es eine Karotten-Kartoffelsuppe. Für pürierte Suppen verwende ich immer meinen Thermomix. Das ist herrlich einfach und zeitsparend. Die Karotten und Kartoffeln müssen nur geschält und in grobe Stücke geschnippelt werden. Dann kommen sie zusammen mit den Gewürzen und Wasser in den Thermomix. Man braucht ihn während der Kochzeit nicht im Auge behalten, sondern kann sich anderweitig beschäftigen. Als das Gemüse fertig war, habe ich noch einen Rest Frischkäse, der dringend weg musste, ein bisschen Sahne und frischen Basilikum hinzugegeben und alles fein cremig püriert. Lecker!!!

Weiterlesen

Food prep für morgen

Und wie jeden Abend habe ich noch schnell das Essen für morgen vorbereitet. Jetzt bin ich ziemlich müde. Die Kinder sind im Bett, mein Mann und ich gönnen uns nun noch eine Folge Lost und dann geht es ins Bett. Das Dressing habe ich direkt im Gläschen angerichtet. Olivenöl, Balsamico, Kräuter, Honig und Salz. Morgen nur noch kräftig schütteln und fertig.

Weiterlesen

Meal Prep für Lunch morgen

Nach dem Abendessen habe ich wieder für morgen zum Frühstück Karotten, Äpfel und ein paar Nüsse vorbereitet und für Mittag für meinen Mann und mich je einen Salat mit separatem Dressing. Dazu hatte ich mir extra kleine Gläschen besorgt. Die Salate zum Lunch peppe ich gerne mit Samen, Eiern, Nüssen oder Obstigen, meistens Beeren, auf. Auch das Auge will befriedigt sein. Außerdem bilde ich mir ein, dass, je mehr Geschmacksnerven ich anspreche, ich länger "befriedigt" bleibe und nicht so schnell Lust auf Ungesundes bekomme. Frühstückssnack und Lunch-Salatbox mit separatem Dressing

Weiterlesen

Süßkartoffelpfanne zum Abendessen

18:30 fange ich üblicherweise mit den Kochvorbereitungen an. Heute Abend gibt es eine leckere Kombination aus süß und salzig. Das Essen ist zwar reich an Kohlenhydraten, aber dafür basenüberschüssig und ohne komische Zusatzstoffe. Ich liebe die Kombination aus Feta und Datteln und habe das daher in einige Rezepte integriert. Heute hat sich mein um die Vorbereitung der Kartoffeln gekümmert und ich mich um den Rest. Punkt 19:00 stand das Essen auf dem Tisch. Süßkartoffelpfanne mit Datteln, Feta, Kidneybohnen und Mais, gewürzt mit Zimt, Cayennepfeffer und Salz.

Weiterlesen
Menü schließen