Essen für die Arbeit

Da morgen wieder Montag ist, habe ich die Reste vom Abendessen gleich im Salat für morgen aufbrauchen können. Eisberg, Tomaten, Käse, Apfel und Karotten, dazu Nüsse und Samen. Das Dressing besteht diesmal aus Zitronensaft, Olivenöl, Honig, Salz und Dill. Für meine Frühstücksbox gab es wieder Äpfel, Karotten und Walnüsse. Das ganze hat ca. 10 Minuten gedauert.

Weiterlesen

Menüplanung

Einmal pro Woche, meistens Sonntag, plane ich das Essen für die kommende Woche. Dazu habe ich mir ein tolles System ausgedacht, was mir unglaublich viel Zeit spart. Früher habe ich immer Kochbücher, Zeitschriften oder das Internet durchstöbert, auf der Suche nach Ideen. Das hat sehr viel Zeit in Anspruch genommen. Irgendwann war mir das zu aufwendig und ich habe angefangen, alle Gerichte, die ich kenne und des Öfteren gekocht habe, sowie viele neue Gerichte aus den genannten Quellen als kleine Rezeptkärtchen herzustellen. Dazu habe ich den Rezepten einen Namen gegeben und die wichtigsten Zutaten, also die, die man in der Regel nicht permanent zu Hause hat, dazugeschrieben. Das habe ich dann ausgedruckt, ausgeschnitten, laminiert und einen Magneten daraufgeklebt. Dazu habe ich mir ein magnetisches Whiteboard besorgt. Auf dem Whitebord habe ich die Woche abgebildet. Nun suche ich mir einmal pro Woche für jeden Tag einfach aus den Kärtchen was aus. Ich habe die Kärtchen nach den Kategorien vegetarisch, Suppe, Salat, Fleisch, Fisch und "Sündiges" sortiert. So kann ich jede Woche für Ausgewogenheit sorgen. Ich gehe meistens zweimal einkaufen, Montag und Donnerstag. Diese beiden Tagen sind dann normalerweise unsere Salattage, weil der Salat so am frischesten auf den Tisch kommt. Dann gibt es einmal pro Woche Suppe. Das plane ich immer auf den Tag, an dem ich am wenigsten Zeit zum Kochen habe. Das kann variieren, je nachdem, was in der Woche eben so ansteht. Alle zwei Wochen vesuche ich, Fisch einzuplanen und maximal einmal…

Weiterlesen

It’s raining

Wir haben den trüben Tag heute genutzt und uns ein paar Kaminöfen für unser neues Haus angesehen. Danach waren wir noch im Einkaufscenter für die Kinder und mich neue Klamotten kaufen. Nun geht es wieder heim. Da werde ich uns Porridge machen, dazu einen Kaffee. Dabei werden wir dann etwas Quality Family Time verbringen und zusammen ein Spiel spielen.

Weiterlesen

Steter Tropfen, oder besser Seite für Seite

Nachden ich noch 20 Seiten über Ziele, Erfolg und Persönlichkeitsentwicklung gelesen habe, bin ich immerhin noch eineinhalb Seiten mit meinem Buch weitergekommen. Das wird eine längere Geschichte, aber jedes Wort bringt mich weiter. Hier ist Durchhaltevermögen gefragt und das wiederum ist an den Zielen gekoppelt, warum man das überhaupt tut. Je klarer das Ziel, desto einfacher hält man durch 😉

Weiterlesen

Kleine Sünden versüßen das Leben

Ich hatte noch von einer fehlgeleiteten Kaufentscheidung letzter Woche etwas Schokolade übrig. Ja, da hatte mal wieder der Bauch, oder war es der Kopf???, gewonnen. Der Bauch wollte die Schoki, da bin ich sicher, aber der Kopf hat mir die Argumente geliefert und mich überredet. Aber sei es drum. Die Reste habe ich heute auf der Arbeit vernichtet und nun nehme ich mir fest vor, eine ganze Woche nichts zu naschen. Ihr seid meine Zeugen. Da ich heute mal etwas früher aus der Arbeit bin, Gleitzeit sei Dank, werde ich mich etwas entspannen. Dazu lese ich ein paar Seiten in meinem Buch. Danach nehme ich mir noch vor, zwei bis drei Seiten an meinem eigenen Buch zu schreiben. Also, Handy beiseite und los gehts. Bis später.

Weiterlesen

Food prep für morgen

Und wie jeden Abend habe ich noch schnell das Essen für morgen vorbereitet. Jetzt bin ich ziemlich müde. Die Kinder sind im Bett, mein Mann und ich gönnen uns nun noch eine Folge Lost und dann geht es ins Bett. Das Dressing habe ich direkt im Gläschen angerichtet. Olivenöl, Balsamico, Kräuter, Honig und Salz. Morgen nur noch kräftig schütteln und fertig.

Weiterlesen

Herr ähm ich meine Frau der Pfennige

Während das Essen im Ofen verweilt, habe mal wieder unser Haushaltsbuch aktualisiert. Mir ist es wichtig, einen Überblick über unsere Finanzflüsse zu haben. Daher wird jede Ein- und Ausgabe erfasst und Kategorien zugeordnet, für welche wir uns feste Monatsbudgets gesetzt haben. Gegen diese kontrolliere ich jeden Monat. Nach einem Jahr werden die Budget gegebenfalls überarbeitet. Außerdem will ich jeder Kategorie noch ein eigenes Konto einrichten.

Weiterlesen

Endlich Feierabend

Das war wieder ein langer Tag.  Von ca. 07:30 bis 17:00 Uhr auf der Arbeit. Vormittag und Mittag gab es meine vorbereiteten Mahlzeiten. Nach der Arbeit war ich noch schnell einkaufen. Da ich heute für das Abendessen gekochte Kartoffeln brauche, setze ich die jetzt auf und fange dann schon mal mit der Kochvorbereitung an. Heute gibt es einen Lauch-Kartoffel Auflauf.

Weiterlesen

Meal Prep für Lunch morgen

Nach dem Abendessen habe ich wieder für morgen zum Frühstück Karotten, Äpfel und ein paar Nüsse vorbereitet und für Mittag für meinen Mann und mich je einen Salat mit separatem Dressing. Dazu hatte ich mir extra kleine Gläschen besorgt. Die Salate zum Lunch peppe ich gerne mit Samen, Eiern, Nüssen oder Obstigen, meistens Beeren, auf. Auch das Auge will befriedigt sein. Außerdem bilde ich mir ein, dass, je mehr Geschmacksnerven ich anspreche, ich länger "befriedigt" bleibe und nicht so schnell Lust auf Ungesundes bekomme. Frühstückssnack und Lunch-Salatbox mit separatem Dressing

Weiterlesen
Menü schließen