Neue Umgebung

Da ich für 3 Tage auf Dienstreise bin, war ich heute früh in unbekanntem Terrain laufen. Hier ist es extrem bergig und es gibt auch keine richtigen Geh- oder Radwege. Aber ich konnte dennoch 30 Minuten und ca. 3,7km laufen. Besser als nichts. Frische Luft, Bewegung und das Einhalten der Routine sind mir wichtig, damit mein innerer Schweinehund immer schön gezähmt bleibt. Essenstechnisch war es mir diesmal leider nicht möglich, etwas vorzubereiten. So gab es zum Frühstück 2 Butterbrezeln und zum Mittagessen haben wir uns alle Pizza bestellt. Zwei Dienstreisen im Mai muss ich noch überstehen. Ab Juni wird es einfacher, da ich dann in ein Hotel kann. Da kann ich mir wenigstens ein gesundes Frühstück zusammen stellen.

Weiterlesen

Brrrr knackige 0 Grad

Huh, heute war es frisch beim Laufen. Ich hab eine falsche Strecke für diese Temperatur gewählt. Es ging die ersten 1,5km nur bergauf. Dadurch musste ich recht schnell atmen, was bei 0 Grad etwas unangenehm ist. Also "learning" für morgen, falls es wieder so frisch ist, eine Ebene Strecke auswählen 🙄

Weiterlesen

Essen für die Arbeit

Da morgen wieder Montag ist, habe ich die Reste vom Abendessen gleich im Salat für morgen aufbrauchen können. Eisberg, Tomaten, Käse, Apfel und Karotten, dazu Nüsse und Samen. Das Dressing besteht diesmal aus Zitronensaft, Olivenöl, Honig, Salz und Dill. Für meine Frühstücksbox gab es wieder Äpfel, Karotten und Walnüsse. Das ganze hat ca. 10 Minuten gedauert.

Weiterlesen

Schnelles Abendessen

Heute Abend gab es bei uns Wraps. Das ist ein sehr schnelles Abendessen. Dazu muss nur ein Chili con Carne geocht werden, was super fix geht. Die restlichen Zutaten können währenddessen vorbereitet werden. Für das Chili Zwiebeln und Hackfleisch, ich verwende ausschließlich Rinderhack, wenn möglich aus Freilandhaltung, in einer Pfanne anbraten, Kidneybohnen, Mais und gehackte Tomaten dazu und kräftig nach Wunsch würzen. Während alles vor sich hin köchelt, Eisbergsalat und Tomaten schneiden und mit geriebenen Käse alles auf dem Tisch bereitstellen. Die Wraps noch zwei bis drei Minuten in den vorgeheizten Ofen und fertig ist das Abendessen. Meine Familie liebt es.

Weiterlesen

Menüplanung

Einmal pro Woche, meistens Sonntag, plane ich das Essen für die kommende Woche. Dazu habe ich mir ein tolles System ausgedacht, was mir unglaublich viel Zeit spart. Früher habe ich immer Kochbücher, Zeitschriften oder das Internet durchstöbert, auf der Suche nach Ideen. Das hat sehr viel Zeit in Anspruch genommen. Irgendwann war mir das zu aufwendig und ich habe angefangen, alle Gerichte, die ich kenne und des Öfteren gekocht habe, sowie viele neue Gerichte aus den genannten Quellen als kleine Rezeptkärtchen herzustellen. Dazu habe ich den Rezepten einen Namen gegeben und die wichtigsten Zutaten, also die, die man in der Regel nicht permanent zu Hause hat, dazugeschrieben. Das habe ich dann ausgedruckt, ausgeschnitten, laminiert und einen Magneten daraufgeklebt. Dazu habe ich mir ein magnetisches Whiteboard besorgt. Auf dem Whitebord habe ich die Woche abgebildet. Nun suche ich mir einmal pro Woche für jeden Tag einfach aus den Kärtchen was aus. Ich habe die Kärtchen nach den Kategorien vegetarisch, Suppe, Salat, Fleisch, Fisch und "Sündiges" sortiert. So kann ich jede Woche für Ausgewogenheit sorgen. Ich gehe meistens zweimal einkaufen, Montag und Donnerstag. Diese beiden Tagen sind dann normalerweise unsere Salattage, weil der Salat so am frischesten auf den Tisch kommt. Dann gibt es einmal pro Woche Suppe. Das plane ich immer auf den Tag, an dem ich am wenigsten Zeit zum Kochen habe. Das kann variieren, je nachdem, was in der Woche eben so ansteht. Alle zwei Wochen vesuche ich, Fisch einzuplanen und maximal einmal…

Weiterlesen

Ich liebe Suppen

Heute zum Abendessen gab es eine Karotten-Kartoffelsuppe. Für pürierte Suppen verwende ich immer meinen Thermomix. Das ist herrlich einfach und zeitsparend. Die Karotten und Kartoffeln müssen nur geschält und in grobe Stücke geschnippelt werden. Dann kommen sie zusammen mit den Gewürzen und Wasser in den Thermomix. Man braucht ihn während der Kochzeit nicht im Auge behalten, sondern kann sich anderweitig beschäftigen. Als das Gemüse fertig war, habe ich noch einen Rest Frischkäse, der dringend weg musste, ein bisschen Sahne und frischen Basilikum hinzugegeben und alles fein cremig püriert. Lecker!!!

Weiterlesen

It’s raining

Wir haben den trüben Tag heute genutzt und uns ein paar Kaminöfen für unser neues Haus angesehen. Danach waren wir noch im Einkaufscenter für die Kinder und mich neue Klamotten kaufen. Nun geht es wieder heim. Da werde ich uns Porridge machen, dazu einen Kaffee. Dabei werden wir dann etwas Quality Family Time verbringen und zusammen ein Spiel spielen.

Weiterlesen

Und täglich grüßt das Murmeltier

Wir sind gerade vom Joggen zurück, 6 km. Am Wochenende schlafen wir uns immer aus. Das muss auch mal sein. Von Natur aus bin ich nämlich ein Langschläfer. Als Kind musste man mich oft wecken, sonst hätte ich den ganzen Tag verschlafen. Ich bewundere Menschen, die morgens um 6 wach und fit sind und regelrecht aus dem Bett springen. Doch auch hier habe ich gemerkt, dass mit Routine auch das Aufstehen leichter ist. Unter der Woche fällt es mir nicht mehr schwer. Doch an den Wochenenden genieße ich es, bis um neun, manchmal sogar halb zehn, im Bett zu bleiben. Aber nach dem Aufstehen bleiben wir der Routine treu und gehen direkt laufen. An freien Tagen begleitet mich immer mein Mann. Also konnte ich meine Motivation wieder mal übertragen 😁 Um den Nachbrenneffekt noch etwas auszunutzen, gehen wir erst Duschen, machen unsere Kehrwoche und bereiten das Frühstück vor. Hier mal meine Statistik der letzten Tage. Übrigens noch ein Tipp. Nach dem Laufen trinke ich immer ein Glas Wasser mit Magnesiumpulver. So können sich die Muskeln schneller regenerieren und mir hilft es, meinen Stresslevel niedrig zu halten. Magnesium wird nicht umsonst das Salz der Ruhe genannt.

Weiterlesen

Steter Tropfen, oder besser Seite für Seite

Nachden ich noch 20 Seiten über Ziele, Erfolg und Persönlichkeitsentwicklung gelesen habe, bin ich immerhin noch eineinhalb Seiten mit meinem Buch weitergekommen. Das wird eine längere Geschichte, aber jedes Wort bringt mich weiter. Hier ist Durchhaltevermögen gefragt und das wiederum ist an den Zielen gekoppelt, warum man das überhaupt tut. Je klarer das Ziel, desto einfacher hält man durch 😉

Weiterlesen

Kleine Sünden versüßen das Leben

Ich hatte noch von einer fehlgeleiteten Kaufentscheidung letzter Woche etwas Schokolade übrig. Ja, da hatte mal wieder der Bauch, oder war es der Kopf???, gewonnen. Der Bauch wollte die Schoki, da bin ich sicher, aber der Kopf hat mir die Argumente geliefert und mich überredet. Aber sei es drum. Die Reste habe ich heute auf der Arbeit vernichtet und nun nehme ich mir fest vor, eine ganze Woche nichts zu naschen. Ihr seid meine Zeugen. Da ich heute mal etwas früher aus der Arbeit bin, Gleitzeit sei Dank, werde ich mich etwas entspannen. Dazu lese ich ein paar Seiten in meinem Buch. Danach nehme ich mir noch vor, zwei bis drei Seiten an meinem eigenen Buch zu schreiben. Also, Handy beiseite und los gehts. Bis später.

Weiterlesen
Menü schließen